
Wer fliegen will, muß den Mut haben, den Boden zu verlassen. - © Model Sarah-Philline
Spiegellicht
3

Fernweh - © Model Sarah-Philline

i n s i d e - © Fotograf Michael M
Kreative Fotografie bezieht sich auf eine Technik oder einen Stil, der sich durch seine Originalität und seine experimentelle Herangehensweise an das Fotografieren auszeichnet. Hierbei werden oft ungewöhnliche Perspektiven, Farben, Texturen und Lichteffekte eingesetzt, um ein einzigartiges Bild zu erzeugen. Bei der kreativen Fotografie geht es weniger um die dokumentarische Wiedergabe von Motiven, sondern eher darum, eine künstlerische Vision oder Botschaft durch das Bild zu vermitteln.
Wer fliegen will, muß den Mut haben, den Boden zu verlassen. - © Model Sarah-Philline
Spiegellicht
Fernweh - © Model Sarah-Philline
i n s i d e - © Fotograf Michael M