Photographer male / 37
 
1
 
3
Sensual Moment / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Sensual Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
Laura Jalilo Amador

Ein Moment der Stille / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ein Moment der Stille - © Matthias Petz (mp_kunst)
Laura Jalilo Amador

Ballett Eleganz / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Eleganz - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Ballett Moment / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Vergangener Augenblick / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Vergangener Augenblick - © Matthias Petz (mp_kunst)
Laura Jalilo Amador

Boudoir Moments / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Boudoir Moments - © Matthias Petz (mp_kunst)
Marie

Boudoir Moment / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Boudoir Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
Marie

Ballett Leichtigkeit / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Leichtigkeit - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Ballett Eleganz / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Eleganz - © Matthias Petz (mp_kunst)

Ballett Sinnlichkeit / Fine Art  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Ballett Sinnlichkeit - © Matthias Petz (mp_kunst)

Sensual Ballet / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Sensual Ballet - © Matthias Petz (mp_kunst)

Stiller Moment / Conceptual  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Stiller Moment - © Matthias Petz (mp_kunst)
marrily_kayyy

Dance Boudior / Nude  photography by Photographer Matthias Petz (mp_kunst) | STRKNG

Dance Boudior - © Matthias Petz (mp_kunst)
Maëna

2025-04-23 16:22 

Generation „Vielleicht“

Wie so oft bei meinen Shootings kann ich mich anfangs bei neuen Ausschreibungen kaum retten vor Bewerbern. Was sich anfangs für jeden erst mal gut anhört, birgt allerdings eine fast schon traurige Angewohnheit vieler Bewerber. Erst mal wird beworben, aber dann kommt keine Reaktion mehr, wenn sie angenommen werden von mir. Oder es kommt der erste Kontakt zustande, und dann wird ohne ersichtlichen Grund geghostet. Ein unschönes Wort in unserer jetzigen Zeit, und ich wünschte, ich würde es nicht kennen.

Das kommt mittlerweile schon so oft vor in meinem Berufsfeld, dass ich es schon gar nicht mehr anders kenne. Früher war das mal anders. Da war jeder Kontakt noch wertvoller und man hat sich wenigstens gemeldet, wenn es doch nicht klappt oder kein Interesse mehr an einem Shooting bestand. Heute wird sich einfach nicht mehr gemeldet.

Zu diesem Thema gibt es einen schönen Song; „Generation Vielleicht“
Was mich auch zu diesem Thema bringt. Ist es wirklich so normal geworden, dass alles nur noch als unverbindlich gesehen wird? Egal worum es geht. Selbst bei Verabredungen wird man einfach sitzen gelassen, ohne das einem abgesagt wird.

Generation "Vielleicht", alles locker und unverbindlich. So scheint es auch in der Fotografie. Mittlerweile habe ich ein paar feste Stammmodels, auf die ich mich verlassen kann. Die sich melden, wenn etwas sein sollte und bis jetzt konnte man immer ne Lösung finden.

Aber ist es nicht grausam für uns alle? Alles nur noch als Option zu sehen und am Ende nimmt man einfach das beste Angebot? Vielleicht sollten wir alle wieder mehr zu schätzen wissen, wenn jemand anders Zeit für uns opfert. Egal ob in einer kleinen Nachricht oder beim Absagen von Shootings. Oder wenigstens zu antworten, wenn man sich wo bewirbt auf ein Shooting.

Das gehört eigentlich zum mindesten an Anstand. Aber „Generation Vielleicht“, ist nicht nur eine, sondern umfasst mehrere Generationen in diesem Begriff. Sollte man sich am Ende einfach damit abfinden? Eine Frage, die sich jeder wohl selber in der Fotografie stellen muss.



2025-04-18 08:49 
Dance Boudior / Fine Art
Dance Boudior
Participants: Maëna

Der Anfang einer Serie

Dieses Bild zeigt ein Ergebnis aus einem meiner Remote Shootings, das ein neues Kapitel in meiner Fotostory aufstößt. Denn ich hatte die Ehre, eine professionelle Tänzerin abzulichten.
Dadurch das ihr die Bilder, die remote entstanden sind, schon so gut gefallen, möchte sie auch weiterhin mit mir zusammen arbeiten. Dafür geht es nach Paris, der Wohnort meines Models.

Ach Paris, da könnte ich direkt das Schwärmen anfangen. Wie lange wollte ich schon in diese Stadt für ein Shooting. Nun ist es bald soweit. Mein bisher größtes Projekt, verschiedene Outfits, zehn Filme analoger SW Film und ein wundervolles Model, dass richtig Lust hat auf diese Fotosession.

Auch wenn mich die Entwicklung, und das Scannen der Bilder sehr viel Arbeit kosten wird, so freue ich mich schon sehr auf dieses Shooting. Viele neue Kunstwerke sind geplant, die Location steht, und ich werde mit jedem Tag aufgeregter.

Bis es soweit ist, gibt es hier diesen neuen Edeldruck auf Cyanotypie Basis zu sehen, der den Anfang einer ganzen Serie symbolisiert.



2025-04-04 18:02 
Participants: Maëna

Boudior Dance

Dieses Remote-Shooting ist nun schon über einem Monat her und doch geht es mir nicht mehr aus dem Kopf. Als Model hatte ich eine Tänzerin vor der Linse, die einfach traumhaft für das Thema Boudoir Dance passierte und genau wusste, wie sie mit ihrer Mimik umgehen muss.

So jemanden vor der Linse zu haben, ist eine große Ehre. Vor allem, wenn ich die Bilder nach einiger Zeit wieder betrachte, sehe ich einfach immer noch neue Eindrücke, die mir vorher nicht aufgefallen sind. Selten, das mich ein Shooting so gefesselt hat wie dieses.

Diese neun Bilder sind mit die schönsten die ich ausgewählt habe aus dieser Serie und eines davon wurde schon zum Edeldruck weiter verarbeitet. Natürlich das schönste, meiner Meinung nach.
Aber ist es nicht fazinierend, wie uns einzelne Bilder auch lange nach dem Shooting immer noch bewegen können? Wie eine gute Flache Wein, ich komme immer wieder auf diese Metapher in meinen Beiträgen zurück, reift der Eindruck der Bilder immer weiter.

Auch wenn sich der Geschmack vielleicht mit der Zeit etwas verfeinern wird, sieht man wieder etwas neues in den Bildern. Das ist das, wass uns alle doch in der Fotografie vereint. Zeitlose Bilder zu erschaffen.

Bilder für die Ewigkeit, die hoffentlich noch viele Generationen nach mir faszinieren.



2025-03-24 11:54 
Participants: Ruslana Matiukhina

Hunderte Fotos bringen nichts.

Gestern hatte ich mein letztes Remote Shooting mit der lieben Ruslana. Die Bilder sind schön geworden. Und doch ist mir diesmal wieder etwas aufgefallen.

Manchmal neige auch ich dazu, mehr Fotos zu erstellen bei einem Remote-Shooting. Da hin und wieder die Qualität des Videostreams schlecht ist, je nach Internetverbindung beider Teilnehmer, sehe ich nicht jedes Motiv direkt gestochen scharf und muss fast etwas raten, ob das Bild etwas ist oder nicht.
Das verleitet selbst mich Slow Fotografen zu einer vermehrten Bildersammlung auf dem Speicher, weil es ja digital ist. Nach 105 Bildern hab ich das Shooting beendet, weil einfach solch eine Masse zusammen gekommen ist, dass man die Bilder sonst nur noch schlecht überblicken kann.

Nach der Auswahl des Models sind dann auch nur 6 Bilder übrig geblieben (8 durch 2 Bearbeitungsversionen), woraus sie sich selber voll und ganz gefällt. Warum, das ist ein anderes Thema und gehört hier gerade nicht her.
Aber es ist interessant wieder zu sehen, Hunderte Fotos bringen nichts, da es nur die schönsten Bilder von allen darstellt. Da aber diese Bilder über das ganze Shooting verteilt waren, mussten es vielleicht doch 105 Bilder werden, damit man die schönsten erhält?

Darüber könnte man nun Stundenlang philosophieren. Aber zum Schluss bleibt gesagt, dass solche Shootings die Ausnahme sind und ich lieber ein Slow Fotograf bleibe und gezielt nach einem Bild suche und darauf hin entwickle, als alles hundertfach abzulichten.



2025-03-20 11:13 
Participants: amydelion

Zufriedenheit mit der eigenen Kunst

Kennt ihr das auch, ihr hab ein Top Shooting hinter euch, aber irgendwie sprechen die Bilder euch noch nicht an? Dieses Phänomen habe ich gerade. Die Bilder sind top, die Bearbeitung, die ich erstellt habe, gefällt mir, und beim Remote Shooting ist alles wunderbar gelaufen. Das Model war sehr kommunikativ, posingsicher und zeigte eine gute Performance.

Und trotzdem fühle ich mich gerade, als wäre ich der 3. Beobachter dieser Serie. Davor musste ich mich über etwas ärgern und merkte jetzt, dass ich die Bilder in ihrer Form gar nicht richtig "aufnehmen" kann. Vielleicht brauche ich in dieser Hinsicht einfach mehr Ruhe, um neue Eindrücke wieder aufnehmen zu können.

Aber ist es nicht interesant, dass auch wir Fotografen manchmal von den eignen Werken etwas übersettigt sind und dann erst testen müssen, ob Fotos gut ankommen? Das gehört wahrscheinlich zum Prozess der Weiterentwicklung dazu und es ist wie mit einer guten Flascche Wein.

Erst mit der Zeit, wird sie richtig geschmackvoll. So Wahrscheinlich auch Wahrnehmung mit den eigenen und fremden Bildern.



2025-02-24 08:41 
Participants: Margret / charleenkloss / Anastasiia Havran

Rauchende Frauen - Projekt per Remote Shooting

Aktuell arbeite ich schon länger an meinem Projekt rauchende Frauen. Diese Bilder sind alle per Remote Shooting entstanden und zeigt einen kleinen Ausschnitt von 3 Shootings. Geplant sind noch weitere Shootings, die die Serie in Kürze erweitern und bald in eine Ausstellung gehen.




2024-12-06 10:45 
Participants: Anastasiia Havran

Ein paar Gedanken zur Modelsuche und Sprachbarrieren

In letzter Zeit ist die Modelsuche wieder sehr anstrengend. So wie viele andere Fotografen auch kenne ich es, dass der Großteil von Bewerbern nach der Annahme nicht mehr antwortet.
Ein seltsames Gefühl, stetig geghostet zu werden. Da sich ja die Personen bei mir bewerben und nicht umgekehrt.

Desto erstaunlicher war mein letztes Remote Shooting, das ich abhielt. Es war eine Bewerberin, die erst vor einiger Zeit Deutsch gelernt hatte und dadurch noch leichte Sprachbarrieren im Shooting hatte. Trotzdem machte sie ihre Arbeit souverän und poste eine Pose nach der anderen, ohne große Anweisungen zu benötigen.

Man könnte sagen, das ist die Kehrseite der Medaille zu all den Bewerbern, die sich nicht mehr meldeten. Trotzdem lässt es mich ratlos zurück, warum Ghosting mittlerweile so normal wie Smaltalk zu scheinen ist.
Natürlich könnte man jetzt meinen, warum tue ich mir dieses „Spiel“ noch an, wenn es immer wieder passiert? Nun mit der Zeit habe ich meine Einstellung dazu geändert.

Mittlerweile gehört es zum Alltag eines Fotografen dazu, ob es mir passt oder nicht. Daher versuche ich stetig es nicht persönlich zu nehmen und hake es schnell wieder ab. Denn am Ende ist mir meine psychische Gesundheit wichtiger als der Ärger über das stetige Ghosting von Bewerbern.

„Das gezeigte Bild ist eines der Serie aus meinem letzten Remoteshooting.“




2023-09-16 12:18 
Ausdruck / Nude / nude,woman,womanportrait,sensual,sensualart,sensuality,sensitive,analog,analogue,analogphotography,analogeliebe,analogueisnotdead
Ausdruck
Participants: Stefanie Thomas    

Ausdruck

Dieses Bild ist während meines Projektes "Starke Frauen" entstanden. Da ich finde, dass es einzeln ohne Botschaft genau so eine Wirkung entfaltet, wollte ich es einzeln vorstellen, ohne Serie.




2023-08-10 11:33 
Participants: marrily_kayyy

Ballett Moment

Ein kleiner Einblick in eine meiner ersten Ballett Serien die ich auf Film aufgenommen habe.




2023-08-03 14:10 
Participants: eileen21294 / Ingrid / model.laureengrassmueller / Stefanie Thomas     / taralavivo

Starke Frauen - Polaroid Projekt

Dieses Projekt wurde am Weltfrauentag 2023 geboren. Als ich wieder nur Hochglanzfotos sah, wo alle Frauen als irgendeine Rolle dargestellt wurden. Was mir fehlte, war die Geschichte hinter diesen Frauen.

Ok, viele Fotos waren wirklich gut. Aber wo war die Geschichte hinter diesen Frauen? Ist Sie eine Pflegerin? Was hat Sie erlebt? Was macht Sie aus?

Daher wollte ich Models ablichten auf Polaroid und Schwarz-Weiß Film mit ihrer eigenen, ganz besonderen Botschaft. In jedes Bild sollte ein Satz auf einem Plakat mit aufgenommen werden.

Jeder, der dann dieses Bild betrachtet, sollte sich fragen, warum dieser Satz und was hat er zu bedeuten. So kann jedes Model ihr Statement lebendig zum Ausdruck bringen.




2025-01-04 09:44  3 EUR per month or one-time payment of 9 EUR

FineArt Drucke Cyanotypie Werke

Exklusive Einsicht in meine Cyanotypie FineArt Drucke der letzten Jahre. Lassen Sie sich von den 18 Bildern durch mehrere meiner Shootings begleiten, von Ballett, Tanz bis hin zu sinnlicher Fotografie.


3 EUR per month or one-time payment of 9 EUR


Activate this content of Photographer Matthias Petz (mp_kunst) now





Matthias Petz (mp_kunst)


Contact


Fotograf & Künstler.
Meist in der analogen Welt zu Hause.
FineArt Prints per Hand im Cyanotypie Verfahren.
Transferiere Fotos auf original Polaroid Film.
Hybrid Processing.
Digital Remote Shootings.

You cannot see this content using the selected cookie settings.
Change cookie settings.