![Tanzen an einem Lost-Place Tanzen an einem Lost-Place / Lost places Fotografie von Fotografin simone.rindlisbacher ★2 | STRKNG](/files/images/646ba88f73ff840399aFcRZxP1646ba88f73ffb/small/UTubUZtF8viXzffPSPud65968314ace30.jpg)
Tanzen an einem Lost-Place - © simone.rindlisbacher
Ramona
![2509m ü.m. / 2016-09-08 2509m ü.m. / Lost places Fotografie von Fotograf photörhead.ch | STRKNG](/files/images/587663c7cfed132281LwnzMtnN587663c7cff28/small/nTbPH8nFPUPGVumA6OMz5877b0c29ae0d.jpg)
2509m ü.m. - © photörhead.ch
"Lost places"-Fotografie bezieht sich auf das Fotografieren verlassener und vergessener Orte wie verlassener Gebäude, Fabriken, Kirchen oder anderen Orten, die einst belebt waren, aber nun verfallen sind. Es geht darum, die Schönheit und das Geheimnis dieser Orte zu erfassen und die Vergänglichkeit und Veränderung der Welt um uns herum darzustellen.
Im Folgenden findest du Arbeiten aus den Teilnehmer-Portfolios zum Thema.
Das repräsentative Portfolio eines Teilnehmers findest du unter dem Link hinter dem ©-Zeichen.
Wenn du auch gute Arbeiten hast, dann freuen wir uns über eine Teilnahme!
Bis zu neun Bildern im Portfolio ist STRKNG kostenlos.
Tanzen an einem Lost-Place - © simone.rindlisbacher
Ramona
2509m ü.m. - © photörhead.ch