
flying bookpages - © Model Peacocks feather
Martin Lauschke

Sorrow - © Model Peacocks feather

Nun schwingt er aus und tönt nicht mehr - © Model Peacocks feather
Fotografin Claudy B.

Schnecken - © Model Peacocks feather
Fotografin Doreen Seifert
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
flying bookpages - © Model Peacocks feather
Martin Lauschke
Sorrow - © Model Peacocks feather
Nun schwingt er aus und tönt nicht mehr - © Model Peacocks feather
Fotografin Claudy B.
Schnecken - © Model Peacocks feather
Fotografin Doreen Seifert