![Nature pub / 2016-06-15 Nature pub / Lost places Fotografie von Fotograf Michael Schwan ★1 | STRKNG](/files/images/5cc6f938d94ee36586ZWMT6NEQ5cc6f938d9534/small/6ZKAIeAuUJqT1S5vbK1H5dff1d2280c0e.jpg)
Nature pub - © Michael Schwan
![KING AND QUEEN PLACE / 2014-01-01 KING AND QUEEN PLACE / Lost places Fotografie von Fotograf Michael Schwan ★1 | STRKNG](/files/images/5cc6f938d94ee36586ZWMT6NEQ5cc6f938d9534/small/Om5qHtmpkNlf7ultDnxF5cd197b2de400.jpg)
KING AND QUEEN PLACE - © Michael Schwan
1
![Clang phenomenon / 2014-04-05 Clang phenomenon / Lost places Fotografie von Fotograf Michael Schwan ★1 | STRKNG](/files/images/5cc6f938d94ee36586ZWMT6NEQ5cc6f938d9534/small/VAcgzcbQDN1ywBTKfSsF5cd1972f563ea.jpg)
Clang phenomenon - © Michael Schwan
"Lost places"-Fotografie bezieht sich auf das Fotografieren verlassener und vergessener Orte wie verlassener Gebäude, Fabriken, Kirchen oder anderen Orten, die einst belebt waren, aber nun verfallen sind. Es geht darum, die Schönheit und das Geheimnis dieser Orte zu erfassen und die Vergänglichkeit und Veränderung der Welt um uns herum darzustellen.
Im Folgenden findest du Arbeiten aus den Teilnehmer-Portfolios zum Thema.
Das repräsentative Portfolio eines Teilnehmers findest du unter dem Link hinter dem ©-Zeichen.
Wenn du auch gute Arbeiten hast, dann freuen wir uns über eine Teilnahme!
Bis zu neun Bildern im Portfolio ist STRKNG kostenlos.
Nature pub - © Michael Schwan
KING AND QUEEN PLACE - © Michael Schwan
Clang phenomenon - © Michael Schwan