
translucent - © Fotograf P T F P
Fox Family

think too much, feel too little - © Fotograf P T F P
Fox Family

inject - © Fotograf P T F P
Fox Family
Portraitfotografie bezieht sich auf die Kunst, ein Bild von einer Person zu machen, das ihre individuellen Eigenschaften und Merkmale zeigt. Eine erfolgreiche künstlerische Portraitfotografie konzentriert sich oft auf die Augen des Porträtierten, um seine Charakteristik herauszuarbeiten. Dies gilt für verschiedene Arten von Porträten, wie Schauspielerfotografie, Prominentenfotografie, Modelfotografie und allgemeine Porträtfotografie. Insgesamt geht es bei der Portraitfotografie darum, die Persönlichkeit des Porträtierten in einem einzigen Bild festzuhalten.
translucent - © Fotograf P T F P
Fox Family
think too much, feel too little - © Fotograf P T F P
Fox Family
inject - © Fotograf P T F P
Fox Family