Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Im Folgenden findest du eine Übersicht der Portfolio-Karten (Comp Cards) unserer Teilnehmer. Klicke auf den Teilnehmer-Namen, um in die Detailansicht des Portfolios zu gelangen und weitere Informationen zu erhalten.
Fotograf seit mehr als 30 Jahren; neben den Bereichen Reise- und Dokumentarfotografie, konzeptioneller sowie Still Life Fotografie auch immer wieder im People, Portrait & Nudes-Bereich aktiv....
Deborah Haarmeier is an artist and currently living in Düsseldorf (Germany). She has a Bachelor of Arts in two of her favorite disciplines: German studies and media design. Her heart beats for...
Sebastian Freitag was born in Dusseldorf in 1976 and lives in Ratingen. Self-taught, he has worked in the field for portrait, wedding and landscape photography.