Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Im Folgenden findest du eine Übersicht der Portfolio-Karten (Comp Cards) unserer Teilnehmer. Klicke auf den Teilnehmer-Namen, um in die Detailansicht des Portfolios zu gelangen und weitere Informationen zu erhalten.
The perfect geometric figure, the circle, is broken in the representation of her logo. This symbol is her mirror: it reflects herself and her vision of the world and it is always associated with her...
Stéfano Pérez Tonella holds a degree in Aesthetic Philosophy from DAMS in Bologna, where he specialized in aesthetics and playwriting. He further honed his expertise in communication with a...
Ich arbeite am liebsten mit Menschen. Charaktere und Geschichten fotografisch "nahe" umzusetzen ist für mich die schönste und spannendste Art Bilder entstehen zu lassen. LG Armin
Born in Cles (Tn) in 1986, she graduated from the art institute of Trento specializing in visual art, later she graduated from the University of Landscape Architecture in Genoa in 2012. She works in...