![Kitchen in zurich Kitchen in zurich / Interior Fotografie von Fotograf Fabio Himmelstoss | STRKNG](/files/images/566015d4c90ab31336CKmiRKKD566015d4c90f1/small/g2yrsN66B7dlcQrpJk1t566016fab4a76.jpg)
Kitchen in zurich - © Fabio Himmelstoss
![Livingroom Zurich Livingroom Zurich / Interior Fotografie von Fotograf Fabio Himmelstoss | STRKNG](/files/images/566015d4c90ab31336CKmiRKKD566015d4c90f1/small/cr5BlZyxR5IoKAB0wJlV566016dcb0891.jpg)
Livingroom Zurich - © Fabio Himmelstoss
![Town Hall Mumbai Town Hall Mumbai / Interior Fotografie von Fotograf Christopher C. Franken ★2 | STRKNG](/files/images/565f0b19384f231327aznX1ASS565f0b1938539/small/tl4K1fPDO26oISFyi6hO565f14717746b.jpg)
Town Hall Mumbai - © Christopher C. Franken
Interior-Fotografie bezieht sich auf die Kunst, Innenräume wie zum Beispiel Wohnungen, Häuser oder Geschäfte zu fotografieren. Hierbei geht es darum, die Architektur und Einrichtung des Raums auf eine ästhetische Weise darzustellen und möglicherweise auch dessen Atmosphäre einzufangen. Oft wird Interior-Fotografie für Wohn- oder Geschäftsanzeigen, Magazine oder auch für das Online-Marketing von Immobilien genutzt.
Im Folgenden findest du Arbeiten aus den Teilnehmer-Portfolios zum Thema.
Das repräsentative Portfolio eines Teilnehmers findest du unter dem Link hinter dem ©-Zeichen.
Wenn du auch gute Arbeiten hast, dann freuen wir uns über eine Teilnahme!
Bis zu neun Bildern im Portfolio ist STRKNG kostenlos.
Kitchen in zurich - © Fabio Himmelstoss
Livingroom Zurich - © Fabio Himmelstoss
Town Hall Mumbai - © Christopher C. Franken