![Moon of conscious love Moon of conscious love / Konzeptionell Fotografie von Fotograf Lucas Garcete ★2 | STRKNG](/files/images/65f731c477ef740997Qwi7vqis65f731c477efe/small/JDp0afEKI9zn4z1IBeX465f734485e9f3.jpg)
Moon of conscious love - © Fotograf Lucas Garcete
![Das gefesselte ich Das gefesselte ich / Konzeptionell Fotografie von Fotograf ansichten ★7 | STRKNG](/files/images/627fc3266808a39664vo8G4G15627fc3266808f/small/qbJGTkLklfMEtRItvBQu66c35e9203d6c.jpg)
Das gefesselte ich - © Fotograf ansichten
Model pctrsbea_arts
![Lost in a Field of Poppy Lost in a Field of Poppy / Konzeptionell Fotografie von Fotograf Ralph Gräf ★5 | STRKNG](/files/images/5c89837fc5ef536373BPBAn7235c89837fc5f3e/small/GvJ9rQvd6fCwDwBviGsv5c8f41a1e92e7.jpg)
Lost in a Field of Poppy - © Fotograf Ralph Gräf
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Moon of conscious love - © Fotograf Lucas Garcete
Das gefesselte ich - © Fotograf ansichten
Model pctrsbea_arts
Lost in a Field of Poppy - © Fotograf Ralph Gräf