
Rituals - © Fotografin CyanideMishka

Clandestine - self portrait - © Fotografin lucem.demonstrat.umbra
Model londoncoffee3

Scottish dreams - © Fotografin Deborah Haarmeier
Andersfarbig

Wardrobe - © Fotograf Marcus Staab Photographie
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Rituals - © Fotografin CyanideMishka
Clandestine - self portrait - © Fotografin lucem.demonstrat.umbra
Model londoncoffee3
Scottish dreams - © Fotografin Deborah Haarmeier
Andersfarbig
Wardrobe - © Fotograf Marcus Staab Photographie