![Carmen Carmen / Portrait Fotografie von Fotografin QiK Photography ★22 | STRKNG](/files/images/545bb19294a8830296q0ZZCEJw545bb19294ade/small/G69HbqdTh2TzNucDsOlX551a922b934cd.jpg)
Carmen - © Fotografin QiK Photography
Carmen Wiendl
![dream dream / Portrait Fotografie von Fotografin maryvjaer ★2 | STRKNG](/files/images/5a0f467f5f86d352071EzJTRZr5a0f467f5f8b6/small/Nl3p6LBLpnI27kz5ca0D5af6b4eeba1ef.jpg)
dream - © Fotografin maryvjaer
sophie
![Shadows on the skin Shadows on the skin / Portrait Fotografie von Fotograf Jürgen Neitsch ★12 | STRKNG](/files/images/6034b004833ae38589zs5BzosV6034b004833b1/small/ZtT3heNQIVe5okhpC2Ue63c678a7bb18d.jpg)
Shadows on the skin - © Fotograf Jürgen Neitsch
Kati
Portraitfotografie bezieht sich auf die Kunst, ein Bild von einer Person zu machen, das ihre individuellen Eigenschaften und Merkmale zeigt. Eine erfolgreiche künstlerische Portraitfotografie konzentriert sich oft auf die Augen des Porträtierten, um seine Charakteristik herauszuarbeiten. Dies gilt für verschiedene Arten von Porträten, wie Schauspielerfotografie, Prominentenfotografie, Modelfotografie und allgemeine Porträtfotografie. Insgesamt geht es bei der Portraitfotografie darum, die Persönlichkeit des Porträtierten in einem einzigen Bild festzuhalten.
Carmen - © Fotografin QiK Photography
Carmen Wiendl
dream - © Fotografin maryvjaer
sophie
Shadows on the skin - © Fotograf Jürgen Neitsch
Kati