![silence silence / Portrait Fotografie von Fotografin Claudia Gerhard ★16 | STRKNG](/files/images/5478655116e9230412Gh5E96EV5478655116edf/small/sU5X2L6PAvsDri58XEGW568fd5be76442.jpg)
silence - © Fotografin Claudia Gerhard
![Lea Lea / Portrait Fotografie von Fotograf daniel.nartschick ★12 | STRKNG](/files/images/5b922c1ccee1835860aP7TTetS5b922c1ccee63/small/PJ880am5PfSuawGdTn9a5b93c0cc573b8.jpg)
Lea - © Fotograf daniel.nartschick
![Fenja Fenja / Portrait Fotografie von Fotograf Falko Matte ★10 | STRKNG](/files/images/5cf14f27366de36709lXHl83I45cf14f273672e/small/EGEGKoP2CmbUBsTIshZg5dde8b7c11f25.jpg)
Fenja - © Fotograf Falko Matte
Portraitfotografie bezieht sich auf die Kunst, ein Bild von einer Person zu machen, das ihre individuellen Eigenschaften und Merkmale zeigt. Eine erfolgreiche künstlerische Portraitfotografie konzentriert sich oft auf die Augen des Porträtierten, um seine Charakteristik herauszuarbeiten. Dies gilt für verschiedene Arten von Porträten, wie Schauspielerfotografie, Prominentenfotografie, Modelfotografie und allgemeine Porträtfotografie. Insgesamt geht es bei der Portraitfotografie darum, die Persönlichkeit des Porträtierten in einem einzigen Bild festzuhalten.
silence - © Fotografin Claudia Gerhard
Lea - © Fotograf daniel.nartschick
Fenja - © Fotograf Falko Matte