![Je suis la vie Je suis la vie / Portrait Fotografie von Fotograf Roman Dejon ★8 | STRKNG](/files/images/5d318f541535e36885OWBsBDqP5d318f54153ad/small/x5RmTi7uDPkIlOHzEmtG5d318f5453eaf.jpg)
Je suis la vie - © Fotograf Roman Dejon
Laura
![what the water gave us what the water gave us / Portrait Fotografie von Model KathaStrophe ★22 | STRKNG](/files/images/5467887dc0c0b30339wMrKSoVp5467887dc0c63/small/1AfeUVMNcHMzV5dTovmb54678a0f06619.jpg)
what the water gave us - © Model KathaStrophe
Fotograf Alexander Hufenbach Photography
![Irina Irina / Portrait Fotografie von Fotograf Cologne Boudoir ★39 | STRKNG](/files/images/61e69c99910723941742MTwocT61e69c9991075/small/iKDGHcZvmHJ5Wt5nzbw963d976f0b998d.jpg)
Irina - © Fotograf Cologne Boudoir
Irina
![Portrait Fotografie von Model peculiar.mind ★30 | STRKNG](/files/images/5c95206b9cee136409vs2y2tbN5c95206b9cf29/small/bFvzObXTphLg37lJqaAP5ce1b43c6b683.jpg)
© Model peculiar.mind
Markus Hoppe
Portraitfotografie bezieht sich auf die Kunst, ein Bild von einer Person zu machen, das ihre individuellen Eigenschaften und Merkmale zeigt. Eine erfolgreiche künstlerische Portraitfotografie konzentriert sich oft auf die Augen des Porträtierten, um seine Charakteristik herauszuarbeiten. Dies gilt für verschiedene Arten von Porträten, wie Schauspielerfotografie, Prominentenfotografie, Modelfotografie und allgemeine Porträtfotografie. Insgesamt geht es bei der Portraitfotografie darum, die Persönlichkeit des Porträtierten in einem einzigen Bild festzuhalten.
Je suis la vie - © Fotograf Roman Dejon
Laura
what the water gave us - © Model KathaStrophe
Fotograf Alexander Hufenbach Photography
Irina - © Fotograf Cologne Boudoir
Irina
© Model peculiar.mind
Markus Hoppe