
fab four - © giveon

Alter Charme - © Jonas Rediske

The bridge - © Sonja Meta
Marie Manoc
"Lost places"-Fotografie bezieht sich auf das Fotografieren verlassener und vergessener Orte wie verlassener Gebäude, Fabriken, Kirchen oder anderen Orten, die einst belebt waren, aber nun verfallen sind. Es geht darum, die Schönheit und das Geheimnis dieser Orte zu erfassen und die Vergänglichkeit und Veränderung der Welt um uns herum darzustellen.
Im Folgenden findest du Arbeiten aus den Teilnehmer-Portfolios zum Thema.
Das repräsentative Portfolio eines Teilnehmers findest du unter dem Link hinter dem ©-Zeichen.
Wenn du auch gute Arbeiten hast, dann freuen wir uns über eine Teilnahme!
Bis zu neun Bildern im Portfolio ist STRKNG kostenlos.
fab four - © giveon
Alter Charme - © Jonas Rediske
The bridge - © Sonja Meta
Marie Manoc