
Im Bistro L'Épicerie, Strasbourg - © Fotograf trobel

sonnen.blumen - © Fotografin KoraS

Reversed Imagination - © Fotografin Julia Beyer
Die Instant-Film-Fotografie, auch als Polaroid-Fotografie bekannt, bezieht sich auf eine Technik, bei der das Foto unmittelbar nach der Aufnahme ausgedruckt wird. Hierbei wird ein spezieller Film verwendet, der in einer Kamera verarbeitet wird, die das Bild dann direkt auf ein Papier druckt. Die Sofortbildfotografie ist in den letzten Jahren wieder populär geworden, da sie ein einzigartiges und nostalgisches Gefühl vermittelt und die Möglichkeit bietet, das Bild unmittelbar in den Händen zu halten.
Im Bistro L'Épicerie, Strasbourg - © Fotograf trobel
sonnen.blumen - © Fotografin KoraS
Reversed Imagination - © Fotografin Julia Beyer