![BLOG / Fine Art Fotografie von Fotograf Thomas Gerwers ★20 | STRKNG](/blog/files/5fa5475e0f3b538254rGlWe2645fa5475e0f3bd_2024-02-12/previewS.jpg)
BLOG - © Fotograf Thomas Gerwers
Model Musa Erato
![BLOG / Fine Art Fotografie von Fotograf Harald Heinrich ★11 | STRKNG](/blog/files/60d490a5e152138911Uv0Rl8vL60d490a5e1527_2024-01-29/preview_censoredS.jpg)
BLOG - © Fotograf Harald Heinrich
![BLOG / Fine Art Fotografie von Fotografin Claudia Hantschel ★4 | STRKNG](/blog/files/5b13b7e4f219635703nETpXJ5S5b13b7e4f21e7_2024-01-26/previewS.jpg)
BLOG - © Fotografin Claudia Hantschel
In der Fine-Art-Fotografie wird die Fotografie als künstlerisches Ausdrucksmittel eingesetzt. Fine-Art-Fotografie, auch bekannt als Kunstfotografie oder Art-Fotografie, bezeichnet eine Form der Fotografie, bei der das Ziel darin besteht, künstlerische Werke zu schaffen. Hierbei geht es nicht primär darum, dokumentarische oder journalistische Aufnahmen zu machen, sondern eher um das Erschaffen von Kunstwerken, die eine bestimmte Aussage oder Botschaft transportieren. Die moderne Fine-Art-Fotografie, auch als Contemporary Art-Fotografie oder Modern Art-Fotografie bezeichnet, verwendet oft neue Techniken und Materialien, um einzigartige und individuelle Kunstwerke zu schaffen. Insgesamt handelt es sich bei der Fine-Art-Fotografie um eine spezialisierte Art der Artwork-Fotografie, die oft von Künstlern oder Artisten praktiziert wird und die die Grenzen zwischen Fotografie und Kunst verschwimmen lässt.
BLOG - © Fotograf Thomas Gerwers
Model Musa Erato
BLOG - © Fotograf Harald Heinrich
BLOG - © Fotografin Claudia Hantschel