![Where Is My Mind? Where Is My Mind? / Konzeptionell Fotografie von Fotograf Flippermood ★1 | STRKNG](/files/images/543898268078530201d6oDrtwJ54389826807c9/small/JgzKpP0fTyJ5BilIr5Lg54df62eb674a7.jpg)
Where Is My Mind? - © Fotograf Flippermood
![Self-Portrait Self-Portrait / Konzeptionell Fotografie von Fotograf Flippermood ★1 | STRKNG](/files/images/543898268078530201d6oDrtwJ54389826807c9/small/LMW1xWIrZCiRvzuo2GWy54389d8b82b3c.jpg)
Self-Portrait - © Fotograf Flippermood
![Believe Believe / Konzeptionell Fotografie von Fotograf Flippermood ★1 | STRKNG](/files/images/543898268078530201d6oDrtwJ54389826807c9/small/XBhM92bgTkaeXtEO2JsL5460cf5d24e9a.jpg)
Believe - © Fotograf Flippermood
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Where Is My Mind? - © Fotograf Flippermood
Self-Portrait - © Fotograf Flippermood
Believe - © Fotograf Flippermood