![Flower Field Flower Field / Natur Fotografie von Fotografin WeirdView ★3 | STRKNG](/files/images/59c0c6069ad6235115IxVoPueC59c0c6069adaf/small/gGftoONTUkkUTq2H1aT85d6f6e02a13c5.jpg)
Flower Field - © WeirdView
![Raureif Raureif / Natur Fotografie von Fotografin Cordula Kelle-Dingel ★3 | STRKNG](/files/images/586a217f21097321484WvzHMiD586a217f210f2/small/mifk61HEEfqQr6I1rdry5c4da6cab326c.jpg)
Raureif - © Cordula Kelle-Dingel
![the morning after the rain the morning after the rain / Natur Fotografie von Fotograf Stephan Amm ★5 | STRKNG](/files/images/5864ddf117a9d32131AvGrheBw5864ddf117af7/small/ZonoTnfXiQNqbyrAb3DN59a68b7f579a3.jpg)
the morning after the rain - © Stephan Amm
Naturfotografie bezieht sich auf die Kunst, die Schönheit und Vielfalt der Natur durch Fotografie festzuhalten. Dies kann Landschaften, Tiere, Pflanzen und andere natürliche Phänomene umfassen. Naturfotografen streben danach, die Natur in ihrer reinsten Form einzufangen und die Zuschauer mit ihren Bildern zu inspirieren und zu beeindrucken.
Im Folgenden findest du Arbeiten aus den Teilnehmer-Portfolios zum Thema.
Das repräsentative Portfolio eines Teilnehmers findest du unter dem Link hinter dem ©-Zeichen.
Wenn du auch gute Arbeiten hast, dann freuen wir uns über eine Teilnahme!
Bis zu neun Bildern im Portfolio ist STRKNG kostenlos.
Flower Field - © WeirdView
Raureif - © Cordula Kelle-Dingel
the morning after the rain - © Stephan Amm