
Perspective - © Arlen keshishian

Self portrait - © Lena.who.are.you

How androids had grown so accustomed to digital arts? - © DEWFRAME

Self portrait - © @zitacalm
@zita_kalmyk - model and photographer

Yossra - © @zitacalm

red 3 - © Ruslan Galeev
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Im Folgenden findest du Arbeiten aus den Teilnehmer-Portfolios zum Thema.
Das repräsentative Portfolio eines Teilnehmers findest du unter dem Link hinter dem ©-Zeichen.
Wenn du auch gute Arbeiten hast, dann freuen wir uns über eine Teilnahme!
Bis zu neun Bildern im Portfolio ist STRKNG kostenlos.
Perspective - © Arlen keshishian
Self portrait - © Lena.who.are.you
How androids had grown so accustomed to digital arts? - © DEWFRAME
Self portrait - © @zitacalm
@zita_kalmyk - model and photographer
Yossra - © @zitacalm
red 3 - © Ruslan Galeev