![Wind Wind / Konzeptionell Fotografie von Fotografin Luciana Parisi | STRKNG](/files/images/556658b42d42e30820rQ9ScQVi556658b42d48a/small/VQ5Tfp4H8sLeTm919AJc556665987af81.jpg)
Wind - © Fotografin Luciana Parisi
![Self-portrait Self-portrait / Konzeptionell Fotografie von Fotografin Silvina Batista | STRKNG](/files/images/5ede2bbc27d5437858N7D3B9eK5ede2bbc27d58/small/gmnFB2d8W4TTrweZ67CE5edf6781d661d.jpg)
Self-portrait - © Fotografin Silvina Batista
silvinabatistafotografia.com.ar
![Self-portrait Self-portrait / Konzeptionell Fotografie von Fotografin Silvina Batista | STRKNG](/files/images/5ede2bbc27d5437858N7D3B9eK5ede2bbc27d58/small/1T5kzCI01ipSaEQl9vhO5edf71cfb8b7f.jpg)
Self-portrait - © Fotografin Silvina Batista
silvinabatistafotografia.com.ar
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
Wind - © Fotografin Luciana Parisi
Self-portrait - © Fotografin Silvina Batista
silvinabatistafotografia.com.ar
Self-portrait - © Fotografin Silvina Batista
silvinabatistafotografia.com.ar