![[Room 217] / 2014-07-20 [Room 217] / Konzeptionell Fotografie von Fotografin Silvia Bellamy | STRKNG](/files/images/55042f46a427e30672ahTMBLZ955042f46a42d3/small/EMUqu2NviCgbSNWIEPU25504326f2ed9b.jpg)
[Room 217] - © Fotografin Silvia Bellamy

F e b r u a r i u s - © Fotografin Silvia Bellamy

Circles - © Fotografin Memories of Violette

ASSEMBLAGE139 - © Fotograf Claudio Parentela

Misplaced Childhood V01 - © Fotograf Galip
Konzeptionelle Fotografie, auch bekannt als Konzeptkunst-Fotografie, ist eine Kunstform, bei der das Konzept und die Idee im Vordergrund stehen und als gleichwertig mit der fotografischen Technik und der Ästhetik betrachtet werden. Hierbei geht es darum, eine Idee oder ein Konzept durch fotografische Mittel auszudrücken, um eine bestimmte Aussage oder Botschaft zu vermitteln. Es kann sich dabei um abstrakte Konzepte oder um politische oder soziale Themen handeln. In der konzeptionellen Fotografie kann die fotografische Technik oft zweitrangig sein, da die Idee und das Konzept im Mittelpunkt stehen.
[Room 217] - © Fotografin Silvia Bellamy
F e b r u a r i u s - © Fotografin Silvia Bellamy
Circles - © Fotografin Memories of Violette
ASSEMBLAGE139 - © Fotograf Claudio Parentela
Misplaced Childhood V01 - © Fotograf Galip