- Portfolio / Fotograf Udo Klinkel
- 2020-01-31T12:09:10+01:00
- 2020-01-31T12:09:10+01:00
So oft schon in den USA, aber noch nie in New York. Das galt zumindest für mich (Ellen war schon mal da) bis April 2018. Es wurde also Zeit. Eine Woche „Big Apple“ also sollte es sein. Und die wurde es auch.
Und diese sieben Tage in Kurzform zu bringen, ist nicht ganz leicht. Eigentlich geht das gar nicht. Aber es existiert eine ausführliche Form und deshalb zitiere ich einfach einige Sätze daraus:
„Wir haben ein Zimmer im obersten Stockwerk mit Aussicht auf die Queensborough Bridge und Baustelle samt Taxiabstellplatz direkt vor der Tür. Wenn man einen Schritt zurück tritt, sieht man nur die Brücke. Hat was mit all den Lichtern.“
„Also raus auf die Straßen mit zwei Knipsen. Meine neue Fuji X-T2 harrt der Bewährung.“
„Wir fangen schon mit der Straßenknipserei an - das wird die ganzen nächsten Tage so gehen, was auch beabsichtigt war. Wolkenkratzer kann jeder.“
„Geplant ist die Metro Linie 7 „abzufahren“, also von Hudson Yards, Manhattan bis nach Flushing. Und möglichst oft auszusteigen. Die Linie verläuft sozusagen durch die halbe Welt. Italien, Karibik, Südamerika, Indien, Irland, China - alles vertreten, je nachdem, wo man aussteigt.“
„Erstes Ziel ihm nächsten Tag ist der Brooklyn Bridge Park, wo wir einen tollen Blick mit Gegenlicht auf die Manhattan Bridge haben. Jane’s Carousel ist noch geschlossen, um diese Zeit ist eh kaum jemand unterwegs hier. Die Brooklyn Bridge selbst liegt im Schein der frühen Morgensonne - was will man mehr.“
„Natürlich wird auch der Klassiker mit der Brücke im Hintergrund eingefangen. Irgendwie dachte ich immer, da hinten das wäre die Brooklyn Bridge - weit gefehlt, es ist die Manhattan.“
Leider hier kein Bild, weil nur neun erlaubt.
„Unser Plan für heute: Coney Island und Top of the Rocks. Es ist Samstag, wir wollen sehr früh los, wer weiß, wie voll es da wird. Außerdem wollen wir natürlich das Morgenlicht mitnehmen. 6.30 ist Abfahrt. Die Metro bringt uns hin. Eine gute Stunde ist man unterwegs. Es gibt allerlei zu knipsen. In der Metro, meine ich. Oder im Coney Island Bahnhof. Als wir den verlassen, stehen wir erst mal im Nebel. Küstennebel und der hält sich. Also nix mit Morgenlicht. Wir marschieren zuerst einmal die Straße entlang. Ich habe schon erwähnt, dass es überall Baustellen gibt. Surf Avenue heißt die Straße. Es gibt auch Mermaid Avenue und Neptune Avenue. Zurück geht’s über den noch fast menschenleeren Coney Island Beach and Boardwalk. Es ist ziemlich kalt und windig. Und eben neblig. Die Hartgesottenen sind natürlich schon auf Joggersfüßen unterwegs. Ein paar Turner am Reck am Strand.“
„Ziemlich klein sind die Aufzüge, die uns hoch auf das Dach des Rockefeller Centers transportieren. Dafür sind sie schnell. Man ist in Nullkommanix oben. Es ist erwartungsgemäß recht voll, aber überschaubar. Man kann gut fotografieren. Den Blick auf’s Empire State Building natürlich. Und alles andere drumrum. Blauer Himmel momentan. Immer, wenn man den gar nicht brauchen kann. Aber immer noch besser, als Regen. Jetzt kommt das Warten auf den Sunset. Wir ergattern zwei Plätze auf den spärlichen Sitzgelegenheiten. Andere sitzen auf dem blanken Boden, von wo sie in regelmäßigen Abständen von einem eifrigen Mitarbeiter hochgescheucht werden. Aus Sicherheitsgründen darf man das nicht. Wenn sie meinen. Nach einer ziemlich langen Weile schauen wir mal raus, nach hinten. Was kommt denn da? Das nächste Unwetter? So ähnlich, aber diesmal ist es willkommen. Die Wolkenfront sieht sensationell aus. Und schiebt sich mit beachtlicher Geschwindigkeit auf die City zu. Schnell raus und einen Platz am Mäuerchen ergattern. Das gelingt mit Hilfe eines Landsmannes, der seine Kamera-Ablegefläche mit Ellen teilt. Ist so gut, wie ein Stativ. Und man braucht das auch. Und dann gibt’s starke Bilder von der Wetterfront da über dem Empire State Building. Das hat sich doch mal gelohnt.“
So, das muss reichen. Eigentlich könnte ich noch seitenweise…
Nur noch dies:
„Das war also New York. Mhmmm… Hat es mich zum Fan dieser Stadt gemacht? Eher nicht, wenn ich ehrlich bin. Ein paar Tage halte ich das ja aus, aber irgendwann geht mir so ein Moloch von Stadt auf die Nerven. So jedenfalls fühlt man sich nach acht Tagen. Das Wetter tat ein Übriges. Aber dafür kann die Stadt ja nix. Es hat mir durchaus gefallen, stellenweise. Die ganze Atmosphäre, der ganze Rummel, die vielen Menschen aus aller Herren Länder. Ich habe fast ausschließlich Streetfotografie gemacht - und DAS kann man in New York, wie kaum anderswo.“
Allow selectionAllow cookies and tools |
We use cookies to personalize content and advertisements, to be able to offer functions for social media and to analyze access to our website.
We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners.
Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services.
If the login mechanisms of the social media are used (Facebook, Google, X, Flickr - login), cookies are automatically set by these providers. Use of the STRKNG site is thereby made known to them.
To prevent this, you must register via email.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions such as page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Name | Provider | Purpose | Expiration |
---|---|---|---|
PHPSESSID | STRKNG | Maintains the states of the user for all page requests. | SESSION |
LIC | STRKNG | This means that the user can remain logged in on this device. | 30 days |
referrer | STRKNG | Anonymized user, if any, who linked to the page. | 30 days |
strkng_cookieconsent | STRKNG | This Cookie settings | 90 days |
_cflb, _cf_bm, _cfduid | CloudFlare | >Cookie associated with sites using CloudFlare, used to speed up page load times. According to CloudFlare it is used to override any security restrictions based on the IP address the visitor is coming from. It does not contain any user identification information. | 30 days |
origin_ref | STRKNG | Determines which social network a user came from in order to personalize the welcome text. | SESSION |
Statistics cookies help website owners understand how visitors interact
with websites by collecting and reporting information anonymously.
We use statistical cookies to understand the behavior, needs and problems of site users and to measure the success of the project. Statistical data are therefore essential for the improvement and further development of the site.
Name | Provider | Purpose | Expiration |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 years | |
_gid | Registers a unique ID that is used to generate statistical data on how the visitor uses the website. | 1 day | |
_gat | Used by Google Analytics to limit the request rate. | 1 day |
This website optionally uses the Google Maps API to visually display geographic information. When using Google Maps, Google also collects, processes and uses data about the use of the map functions by visitors. You can find more information about data processing by Google in the Google Privacy Policy. There you can also change your personal data protection settings in the data protection center.
This website optionally uses the Google Firebase API to be able to send push messages. You can find more information about data processing by Google in the Google Privacy Policy. There you can also change your personal data protection settings in the data protection center.
Cookies are small text files that are used by websites to make the user
experience more efficient.
According to the law, we can store cookies on your device if they are
absolutely necessary for the operation of this site. We need your
permission for all other types of cookies.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by
third parties that appear on our pages.
You can change or withdraw your consent from the cookie declaration on
our website at any time.
Find out more about who we are, how you can contact us and how we
process personal data in our privacy policy.