
www.musaerato.gallery - © Thomas Gerwers
Musa Erato

www.musaerato.gallery - © Thomas Gerwers
Musa Erato

Musa Erato - © Thomas Gerwers
Musa Erato

www.musaerato.gallery - © Thomas Gerwers
Musa Erato

o.T. - © Thomas Gerwers
Musa Erato
"Was so bemerkenswert an der Schwarz-Weiß-Fotografie ist, ist, wie sie das Gefühl von Realität zum Vorschein bringt." - Peter Lindbergh
Meine Fotografien bilden einen Raum, in dem die Ambivalenz zwischen dem Inneren und dem Äußeren, zwischen Realität und Vorstellung nicht aufgelöst, sondern zelebriert wird. Sie sollen zum Fühlen und zum Erleben einladen. Meine Arbeit ist eine Suche nach dem Unausgesprochenen – nach den Emotionen, die sich zwischen den Zeilen des Alltags verstecken. Denn für mich ist Fotografie dann am stärksten, wenn sie uns daran erinnert, dass die Widersprüche in uns selbst Teil dessen sind, was uns menschlich macht.
Das Foto vermittelt eine fast filmische Atmosphäre durch seinen monochromen Stil und die Komposition. Die Protagonistin zieht durch ihre natürliche Ausstrahlung und den intensiven, halb verdeckten Blick die Aufmerksamkeit auf sich. Ihre lockige Haarpracht wirkt ungezähmt und lebendig, was dem Porträt etwas Wildes und zugleich Fragiles verleiht. Der unscharfe Hintergrund verstärkt den Fokus auf das Gesicht und schafft eine geheimnisvolle Tiefe. Insgesamt strahlt das Bild eine Mischung aus Stärke, Verletzlichkeit und künstlerischem Ausdruck aus. Es wirkt roh und authentisch, wie ein Blick hinter die Oberfläche.
This photograph is an exploration of duality—between humanity and its primal origins. The subject, adorned with raven feathers, bridges the gap between modern identity and ancient symbolism. Feathers, long associated with flight, freedom, and mysticism, create a visual tension against the starkness of the human form.
Shot in monochrome, the absence of color intensifies this tension, inviting the viewer to focus on textures, expressions, and contrasts. The subject's direct gaze challenges conventional perceptions of vulnerability and strength, creating a dialogue about transformation, ritual, and the layers of identity we wear—both chosen and imposed.
By blending the organic with the constructed, this image seeks to evoke a visceral response and provoke questions about who we are when stripped of societal masks.
This photograph captures a moment of vulnerability and introspection, portraying the tension between strength and fragility. The composition—framed in stark black and white—focuses on the expressive face and hand gesture, suggesting an emotional narrative that is both deeply personal and universally resonant. The dimly lit staircase in the background serves as a metaphor for life’s ascension and descent, while the blurred lighting emphasizes an ambiguous emotional state.
The textured elements, particularly the feathered garment, evoke themes of transformation and identity. The feathers might symbolize flight or a yearning to escape, contrasting with the heaviness conveyed by the subject’s pose and gaze. This interplay between hope and despair invites viewers to reflect on their own struggles with identity and emotional resilience.
This piece seeks to remind us that beauty lies not in perfection, but in the rawness of human experience. It challenges conventional portrayals of strength by showing how fragility and authenticity coexist.
In der Welt der Fotografie liegt eine besondere Magie in Bildern, die nicht alles verraten. Sie erzählen Geschichten, ohne laut zu sprechen, und lassen dem Betrachter Raum, seine eigene Wahrheit zu entdecken. Diese Kunst des angedeuteten Erzählens ist wie ein Flüstern – sie lockt uns, das Unsichtbare zu erspüren.
Ein Foto, das nur eine Andeutung des Geschehens zeigt, funktioniert wie ein Schlüssel zu einer Tür, hinter der ein ganzes Universum von Möglichkeiten liegt. Ein halb geöffneter Durchgang, eine Hand, die im Schatten verschwindet, Fragmente einer Geschichte, die darauf wartet, zusammengesetzt zu werden. Sie regen die Fantasie an und stellen Fragen, ohne die Antworten zu liefern: Wer war hier? Was geschah vor diesem Moment? Was könnte als Nächstes passieren?
Dieses Spiel mit der Vorstellungskraft macht das Storytelling durch Andeutungen so kraftvoll. Der Betrachter wird als Mitgestalter eingebunden. Jede Interpretation wird einzigartig, abhängig von den eigenen Erfahrungen, Erinnerungen und Gefühlen.
Fotografien, die das Kopfkino stimulieren, leben von Reduktion und Fokus. Das, was gezeigt wird, ist ebenso wichtig wie das, was verborgen bleibt. Licht und Schatten, Unschärfen, oder der bewusste Einsatz von Negativraum lenken die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche – und manchmal gerade auf das Unerzählte.
In einer Zeit, in der wir von Bildern überflutet werden, sind es oft diese subtilen Fotografien, die nachhallen. Sie laden ein, innezuhalten, eine Geschichte zu fühlen, statt sie bloß zu sehen. Sie erinnern uns daran, dass das Leben selbst voller Andeutungen ist – und dass die schönsten Geschichten oft zwischen den Zeilen erzählt werden.
Die Kunst des angedeuteten Storytellings ist mehr als Technik. Sie ist eine Haltung: eine bewusste Entscheidung, den Betrachter zu respektieren, ihm Vertrauen zu schenken und seine Fantasie zu wecken. Denn am Ende ist die Geschichte, die wir selbst erschaffen, die, die uns am meisten berührt.
My photography is more subtraction than addition. I always try to take off things. We all have a sort of mask of expression. You say goodbye, you smile, you are scared. I try to take all these masks away and little by little subtract until you have something pure left. A kind of abandon, a kind of absence. It looks like an absence, but in fact when there is this emptiness I think the interior beauty comes out. This is my technique.
Paolo Roversi
You have to be logged in to use this function.
Login
“He was part of my dream, of course -- but then I was part of his dream, too.”
― Lewis Carroll
You have to be logged in to use this function.
Login
"Imagination is the only weapon in the war against reality.”
― Lewis Carroll
What are you aiming for with your photography?
You have to be logged in to use this function.
Login
Photographer Thomas Gerwersvor 5 Monaten 3 Tagen 22 Stunden
Photographer Dan Matthews5 Months 4 Days 4 Hours ago
Photographer Andreas Puhl11 Months 4 Days 23 Hours ago
In einem anderen Beitrag hier auf der Seite ist zu lesen, dass vor allem Nudefotografie (nicht nur?) hier viel Aufmerksamkeit erfährt und andere Sujets darum kaum noch hochgeladen werden. Ich frage mich, wie Bilder von uns und anderen eigentlich beurteilt werden. Geht es vor allem um den Inhalt, also das, was dargestellt wird, oder geht es um die Form, also die Art und Weise der Darstellung. Klar, beides wirkt zusammen, aber was ist wichtiger für Euch? Reicht die Darstellung eines attraktiven Modells, oder braucht ein Bild mehr, um von Euch gekennzeichnet zu werden? Bin gespannt auf unseren Austausch ... (Und ja, auf dem Bild ist sicher ein wahrer Fotografie-Liebhaber zu sehen;-).
You have to be logged in to use this function.
Login
Photographer DirkBeevor 11 Monaten 29 Tagen 20 Stunden
STRKNG1 Year 1 Month 5 Days ago
straße im schnee © Photographer Thomas Bichler
Photographer Max Sammetvor 1 Jahr 1 Monat 5 Tagen
Photographer Henning Brunsvor 1 Jahr 1 Monat 5 Tagen
Photographer Andreas Puhl1 Year 1 Month 5 Days ago
Photographer Thomas Gerwersvor 1 Jahr 1 Monat 5 Tagen
Photographer Thomas Gerwersvor 1 Jahr 1 Monat 6 Tagen
Photographer Thomas Gerwersvor 1 Jahr 1 Monat 6 Tagen
Arles
France / Europe
Unsere Bilder im OFF Programm der Rencontres Arles 2022: Le Collectif du Hérisson, 3 Rue Jouvene, Vernissage 5. Juli, 18 Uhr
Düsseldorf, Grünstraße
Nordrhein-Westfalen / Germany / Europe
Am 14. Mai 2022 startet im stilwerk Düsseldorf die achte Ausgabe der Messe für zeitgenössische Photographie PHOTO POPUP FAIR. Auf 2000 qm zeigen Photographen:innen und Photokünstler:innen von nationalem und internationalem Format ihre Arbeiten. Petra und ich sind als Aussteller wieder mit dabei und freuen uns auf Euren Besuch. Wäre toll, wir würden Euch mal persönlich kennenlernen!
Magreid, Südtirol
Italy / Europe
In einem Workshop im Rahmen der IF/Academy mit Petra und Thomas Gerwers lernen Teilnehmer, wie sie mit dem Stilmittel der Bewegungsunschärfe arbeiten können, um mit ihren Bildern den Blick des Betrachters zu fesseln und seine Vorstellungskraft anzuregen.
In diesem Workshop geht es um Dynamik, Licht und Bewegung im Bild, anstatt dem Fotomodell mit höchstmöglicher Schärfe zu nahe zu treten und so – hochauflösend und detailgenau – alles und jedes sofort zu verraten, wo Geheimnis, Zeitlosigkeit, Fantasie und Poesie viel atmosphärischer und vielleicht sogar „wirklicher“ sind.
Der Workshop findet in der Location statt, in der die Bilder zu dem Projekt Musa Erato entstanden sind.
ARLES
France / Europe
Auf Einladung der Kuratorin Bessie Baudin präsentiert das Collectif du Hérisson im Off-Programm des international renommierten Fotofestivals Rencontres Arles Arbeiten aus dem Projekt Musa Erato von Thomas Gerwers und Bilder ihrer Serie Applause to Life seiner Partnerin Petra Gerwers.
stilwerk Düsseldorf (3. OG) Grünstraße 15 40212 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen / Germany / Europe
Acht Monate später als geplant startet am 26. Juni die siebte Ausgabe der PHOTO POPUP FAIR unter anderem mit Bildern von Petra und Thomas Gerwers im Düsseldorfer Stilwerk. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten aus ihrem Projekt MUSA ERATO. An den Wochenenden sind beide in der Ausstellung anwesend (geöffnet täglich: 12-19 Uhr)
Thomas Gerwers ist Fotograf, Journalist, Fotojuror, Kurator und Herausgeber des Fotomagazins ProfiFoto.
Allow selectionAllow cookies and tools |
We use cookies to personalize content and advertisements, to be able to offer functions for social media and to analyze access to our website.
We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners.
Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services.
If the login mechanisms of the social media are used (Facebook, Google, X, Flickr - login), cookies are automatically set by these providers. Use of the STRKNG site is thereby made known to them.
To prevent this, you must register via email.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions such as page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Name | Provider | Purpose | Expiration |
---|---|---|---|
PHPSESSID | STRKNG | Maintains the states of the user for all page requests. | SESSION |
LIC | STRKNG | This means that the user can remain logged in on this device. | 30 days |
referrer | STRKNG | Anonymized user, if any, who linked to the page. | 30 days |
strkng_cookieconsent | STRKNG | This Cookie settings | 90 days |
_cflb, _cf_bm, _cfduid | CloudFlare | >Cookie associated with sites using CloudFlare, used to speed up page load times. According to CloudFlare it is used to override any security restrictions based on the IP address the visitor is coming from. It does not contain any user identification information. | 30 days |
origin_ref | STRKNG | Determines which social network a user came from in order to personalize the welcome text. | SESSION |
Statistics cookies help website owners understand how visitors interact
with websites by collecting and reporting information anonymously.
We use statistical cookies to understand the behavior, needs and problems of site users and to measure the success of the project. Statistical data are therefore essential for the improvement and further development of the site.
Name | Provider | Purpose | Expiration |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 years | |
_gid | Registers a unique ID that is used to generate statistical data on how the visitor uses the website. | 1 day | |
_gat | Used by Google Analytics to limit the request rate. | 1 day |
This website optionally uses the Google Maps API to visually display geographic information. When using Google Maps, Google also collects, processes and uses data about the use of the map functions by visitors. You can find more information about data processing by Google in the Google Privacy Policy. There you can also change your personal data protection settings in the data protection center.
This website optionally uses the Google Firebase API to be able to send push messages. You can find more information about data processing by Google in the Google Privacy Policy. There you can also change your personal data protection settings in the data protection center.
Cookies are small text files that are used by websites to make the user
experience more efficient.
According to the law, we can store cookies on your device if they are
absolutely necessary for the operation of this site. We need your
permission for all other types of cookies.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by
third parties that appear on our pages.
You can change or withdraw your consent from the cookie declaration on
our website at any time.
Find out more about who we are, how you can contact us and how we
process personal data in our privacy policy.
Comments
Add commentYou have to be logged in to use this function.
Login