
NO! - © Jens Küpper

Roxy mit Pampasgras - © Jens Küpper
- Portfolio / Fotograf Jens Küpper
- 2024-12-08T21:45:46+01:00
- 2024-12-08T21:45:46+01:00
Der Herbst bringt etwas mehr Ruhe mit sich. Und Farben. Und es ergab sich an einem Brandenburger Feiertag die Chance, mit einem mir bis dahin unbekanntem Modell konzentriert im Studio zu fotografieren. Ehrlich gesagt war es mir als Übung gedacht und wir hatten keinen festen Plan. Lediglich ein paar grobe Ideen waren zuvor ausgetauscht. Ich empfinde es als angenehme Art der Zusammenarbeit, wenn im Wechselspiel die eine oder andere Idee sich aus der Situation, dem Vorhandensein von Materialen und Kleidung ergibt. Mit Frauen bzw. Modellen, die wie aufgezogen eine Pose nach der anderen anbieten und ich lediglich fortwährend den Auslöser drücken muss, kann ich so gar nichts anfangen.
Von daher war diese Zusammenkunft hier spannend. Wir kannten uns nicht. Der Kontakt kam über Social Media zustande. Darauf muss man sich als Modell, und meinerseits ebenso, auch erst mal einlassen können. Eine gesunde Menschenkenntnis ist Voraussetzung und der Optimismus, an das Gute zu glauben.
Long story short: Es ging gut – wir trafen uns gegen Mittag und verabschiedeten uns spätabends. Und hatten in der Zwischenzeit viele Ideen, viele Motive, viel Spaß. Im kleinen Rückblick ist interessant zu sehen, welch unterschiedliche Varianten hier durch zwei Amateure entstehen können. Was hatten wir zur Verfügung? Da war Herbstlaub, welches ich tags zuvor bei uns vorm Haus aufgelesen und getrocknet hatte. Beim Pilze sammeln in der letzten Woche gingen drei große Sonnenblumen mit in den Korb und standen noch ganz gut da. Komplett trocken hingegen waren ein kleiner Strauß dunkelrote Rosen. Eine Staffelei und ein Spiegel standen uns auch zur Seite. Dazu natürlich ein 'bisschen' Lichttechnik und drei Kameras. Eine davon nicht digital. Bei deren Gebrauch zeigte sich sehr deutlich, wie wenig ich eben nicht in Übung war. Da waren gleich mal sieben von zehn Aufnahmen des Rollfilms für den Müll: Falsche Belichtungszeit eingestellt, Blitz nicht sauber synchronisert und und und. Da brauche ich den Film nicht mal entwickeln, um zu wissen, dass das in die Hose ging. Aber egal, denn die Session war ja als Übungssache gedacht.
Schwarzweiß, Stadt und Land, Menschen, menschlich und oftmals nackt – kurz umrissen ist das das, was ich fotografiere. Ich lebe und arbeite am Rande von Berlin. Seitdem mein Großvater mir in ganz jungen Jahren zeigte, wie man ein Fotogramm macht und mich später in sein Fotoatelier mitnahm, ist Fotografie eine Begeisterung für mich. Ich lernte aus seinen Büchern – jenen der 40er und 50er Jahre. Las alles, was in Bibliotheken zur Fotografie auszuleihen war, kaufte Fachbücher, Zeitschriften, Magazine und versuchte mich in der Praxis. Ein typischer Autodidakt.
Auswahl erlaubenCookies und Tools zulassen |
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu
personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können
und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben
wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere
Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere
Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren
Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im
Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Werden die Login-Mechanismen der Sozialen Medien genutzt (Facebook, Google, X, Flickr - Login), werden automatisch Cookies von diesen Anbietern gesetzt. Eine Nutzung der Seite STRKNG wird diesen dadurch bekanntgegeben.
Um dies zu verhindern, muss eine Registrierung via E-Mail vorgenommen werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
PHPSESSID | STRKNG | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | SESSION |
LIC | STRKNG | User kann damit auf diesem Gerät eingeloggt bleiben. | 30 Tage |
referrer | STRKNG | Anonymisierter Benutzer, sofern vorhanden, der auf die Seite verlinkt hat. | 30 Tage |
strkng_cookieconsent | STRKNG | Diese Cookie-Einstellungen | 90 Tage |
_cflb, _cf_bm, _cfduid | CloudFlare | Cookies für Websites, die CloudFlare verwendet, um die Ladezeiten von Seiten zu beschleunigen. Laut CloudFlare werden damit Sicherheitsbeschränkungen auf der Grundlage der IP-Adresse, von der der Besucher kommt, außer Kraft gesetzt. Es enthält keine Benutzeridentifikationsinformationen. | 30 Tage |
origin_ref | STRKNG | Stellt fest, von welchem Sozialen Netzwerk ein User kam, um den Willkommenstext zu personalisieren. | SESSION |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher
mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und
gemeldet werden.
Wir benutzen Statistik-Cookies, um das Verhalten, die Bedürfnisse und
die Probleme der Seitenbenutzer zu verstehen und den Erfolg des Projekts
zu messen. Statistische Daten sind also wesentlich notwendig für die
Verbesserung und Weiterentwicklung der Seite.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag |
Diese Webseite verwendet optional die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Diese Webseite verwendet optional die Google Firebase API, um Push-Nachrichten übermitteln zu könnnen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um
die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für
den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen
Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies
werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf
unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir
sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten
verarbeiten.