
- © Christian Karner CKVI
Kate D.

- © Christian Karner CKVI
Kate D.

- © Christian Karner CKVI
Kate D.

- © Christian Karner CKVI
Kate D.
- Portfolio / Fotograf Christian Karner CKVI
- 2025-04-28T20:23:28+02:00
- 2025-04-28T20:23:28+02:00
Europa / Österreich / Wien
A sombre future rises beyond horizon.
Awaiting the shadows of the evil.
Thou shall be aware of the beast
lurking behind friendly faces.
Destruction everywhere.
Water gives life but may swallow it within the glimpse of an eye.
Marina amidst two worlds.
A sombre summer splash.
Always a pleasure working with Marina and enjoying the amazing results from trustful and creative collaborations.
Als ich letztes Jahr Marie kennen lernen durfte, war klar, eine neue interessante Erfahrung würde sich abzeichnen.
Eine junge Frau, die sich dem Kraftsport und dem Bodybuilding verschrieben hat. Rasch zeigte sich, hier würde sich ein Spannungsfeld auftun. Der Sport ist bekannt für viele Vorurteile. Von wenig phantasievollen Beinamen über Dopinggeneralverdacht bis hin zur intellektuellen Reduktion der Athlet:innen auf den Sport und deren Erscheinung.
Insbesondere Frauen schlägt oftmals Ablehnung entgegen. Der Sport würde ihnen die Weiblichkeit nehmen, zu ungesund sein oder sich schlicht nicht für eine Frau geziemen. Die Beinamen und Attribute, die manchen zugesprochen werden, sind gegenüber den üblichen Vorurteilen manchmal auch noch mit Misogynie angereichert.
Gibt man diesen Menschen aber die Gelegenheit, wird man erfahren, dass diese eine Leidenschaft für den Sport haben, wie er bei vielen anderen arglos akzeptiert wird. Ich durfte erfahren, welche Bemühungen diese Menschen in ihre Ziele stecken, wie sich Athlet:innen untereinander unterstützen, aufbauen und ihre Trainingsstätten mit Leben, Kameradschaft und oftmals sogar Freundschaft erfüllen.
Man merkt sofort, man hat es mit einer zielstrebigen und intelligenten Person zu tun. Stark und unabhängig, aber auch involviert und eingebettet in Trainingsstrukturen, gute Ernährung und Routinen.
Äußerlichkeiten verleiten dazu, Menschen abzuurteilen. Viel mehr aber noch, als Menschen nicht aufgrund ihrer Äußerlichkeiten mit Vorurteilen zu belasten, ist es vielleicht noch wichtiger, die Äußerlichkeiten selbst nicht mit jenen Attributen in Verbindung zu bringen, die zu den Vorurteilen selbst führen.
Unser Ziel war es, dem Körperlichen, zu dem die Ausübung des Sports führt, Raum zu geben. Darzustellen welche Strecke auf diesem anspruchsvollen Weg bereits zurückgelegt wurde. Gleichermaßen wollten wir aber auch einen kleinen Einblick auf den Menschen dahinter ermöglichen. Portraits schaffen, die an Muskeln und Kraft ein wenig vorbei gehen und Intimität schaffen, Offenheit, und vielleicht auch zeigen können, dass jeder Mensch, egal wie stark, auch nahbar und damit auch ein klein wenig verletzlich sein kann und einfach sein darf.
Könnte man die Zeit doch anhalten, doch ohne Zeit gibt es auch keine Bewegung. Die Bewegung immer vorwärts zu richten, eine Krankheit unserer Zeit. Doch können wir innehalten und diesen Moment gefangen nehmen, ihn mit uns mitnehmen und für immer festhalten. Diesen Moment, immer wieder betrachten, persönlich und intim. Ein Blick auf die Vergangeheit, ihn zu holen in die Gegenwart, der Vergänglichkeit ein Schnippchen schlagen.
Christian Karner lebt in Wien und hat sich über die Jahre hinweg immer mehr der Schwarz-/Weissfotografie, hauptsächlich im Bereich der Boudoir- und Aktfotografie, verschrieben.
Im beruflichen Leben IT-Consultant und Software-Entwickler besuchte er verschiedene fotografische Lehrgänge sowie Coachings, unter anderen bei großartigen Fotografen wie Roland Pum oder Andreas Jorns, um seinen fotografischen Fokus auszurichten.
Vornehmliches Ziel der fotografischen Tätigkeit ist der stete Ausbau des Portfolios.
Auswahl erlaubenCookies und Tools zulassen |
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu
personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können
und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben
wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere
Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere
Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren
Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im
Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Werden die Login-Mechanismen der Sozialen Medien genutzt (Facebook, Google, X, Flickr - Login), werden automatisch Cookies von diesen Anbietern gesetzt. Eine Nutzung der Seite STRKNG wird diesen dadurch bekanntgegeben.
Um dies zu verhindern, muss eine Registrierung via E-Mail vorgenommen werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
PHPSESSID | STRKNG | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | SESSION |
LIC | STRKNG | User kann damit auf diesem Gerät eingeloggt bleiben. | 30 Tage |
referrer | STRKNG | Anonymisierter Benutzer, sofern vorhanden, der auf die Seite verlinkt hat. | 30 Tage |
strkng_cookieconsent | STRKNG | Diese Cookie-Einstellungen | 90 Tage |
_cflb, _cf_bm, _cfduid | CloudFlare | Cookies für Websites, die CloudFlare verwendet, um die Ladezeiten von Seiten zu beschleunigen. Laut CloudFlare werden damit Sicherheitsbeschränkungen auf der Grundlage der IP-Adresse, von der der Besucher kommt, außer Kraft gesetzt. Es enthält keine Benutzeridentifikationsinformationen. | 30 Tage |
origin_ref | STRKNG | Stellt fest, von welchem Sozialen Netzwerk ein User kam, um den Willkommenstext zu personalisieren. | SESSION |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher
mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und
gemeldet werden.
Wir benutzen Statistik-Cookies, um das Verhalten, die Bedürfnisse und
die Probleme der Seitenbenutzer zu verstehen und den Erfolg des Projekts
zu messen. Statistische Daten sind also wesentlich notwendig für die
Verbesserung und Weiterentwicklung der Seite.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag |
Diese Webseite verwendet optional die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Diese Webseite verwendet optional die Google Firebase API, um Push-Nachrichten übermitteln zu könnnen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um
die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für
den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen
Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies
werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf
unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir
sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten
verarbeiten.